Ein Film und ein Stück, die sich mit drei zentralen Themen auseinandersetzen:
Demenz – Freiheit – Tod.

Der Film beginnt am Ende eines Lebens – dem Leben einer Mutter, deren Tochter alles daran setzt, ihr den Tod so würdevoll und angenehm wie möglich zu gestalten. Eine zutiefst persönliche Geschichte, die dennoch universelle Resonanz findet.

Sabine Ben Larbi war eine starke, selbstbestimmte Frau, ihrer Zeit weit voraus. Sie reiste ihr Leben lang um die Welt. Im Alter widmete sie sich der Suche nach Gott und unterstützte Menschen, die im Sterben lagen. Sabine erkrankte an Demenz – und dennoch blieb ihr der Wunsch nach Freiheit, nach einem selbstbestimmten Leben, bis zum Schluss. Gemeinsam mit ihrer Tochter Monia stellte sie sich bewusst der Herausforderung dieser Krankheit und entwickelte mit Einfallsreichtum Wege, Freiheit bis kurz vor ihrem Tod zu erleben.

Ihre Tochter Monia spricht im Film mit den Menschen, die Sabine begleitet haben: Nachbarinnen, Pflegekräfte, Bestatterinnen und Weggefährtinnen. Gepaart mit Naturaufnahmen aus Sabines Wahlheimat, dem Land entlang der Oder.

Diese Interviews werden in zwei Formaten aufbereitet:

Multimediale Performance

Die Videoausschnitte dieser Gespräche verschmelzen mit Live-Szenen, gespielt von Schauspielerin und Filmemacherin Yvonne Hotz, basierend auf Texten von Alina Ben Larbi, Sabines Enkelin. Musik von Alina rundet den Abend emotional ab und schafft eine intime, bewegende Atmosphäre.

Diese One-Woman Performance steht Schauspielerinnen zur Verfügung, die das Thema Sterben auf die Bühne bringen wollen. Wir stellen Script und Videoaufnahmen gerne zur Verfügung.

Kinofilm

Ich arbeite gerade daran, aus 50 Stunden Material einen 90 minütigen Film zu machen, der Sabine folgt auf ihrem Weg von der eigenen Hospizarbeit über den Fortschritt der Demenz bis nach ihrem Tod. 25 Interviews, 10 Stunden mit Sabine selbst, viele Briefe und Fotos aus dem Leben und unzählige Naturaufnahmen aus dem Oderbruch. Ich hoffe, wir sehen uns im Januar zur Premiere. 2026 darf er dann in vielen Kinos im deutschsprachigen Raum laufen, gerne auch bei euch. Schreibt mich an.